Bereits im Dezember 2017 hatten IKEA und SONOS angekündigt, gemeinsam ein Multiroom-Sound-System zu entwickeln. Die Aufgabenteilung erklärt sich eigentlich von allein: Während sich SONOS rund um die Technik des Soundsystems kümmert, übernimmt IKEA das Design der WLAN-Speaker. Nun wurden die ersten Prototypen, die SYMFONISK heißen, auf den Democratic Design Days von IKEA vorgestellt.
„Viele Menschen träumen von integrierten Sound-Systemen, aber nur wenige können sie sich leisten“, sagt Björn Block, Business Leader für IKEA Home Smart. Ziel der Kooperation soll es sein Multiroom Sound-Systeme für jedermann erschwinglich zu machen.
Außerdem wollen IKEA und SONOS mit der gemeinsamen Arbeit den Leuten helfen, Platz zu sparen, Kabel loszuwerden und Unordnung zu vermeiden – “Sound und Musik sollen zuhause auf schöne Art und Weise integriert werden“, so Block.

Wie bei SONOS können die Lautsprecher von SYMFONISK auf oder in Möbeln stehen oder alternativ an der Wand montiert werden.
Steuern lässt sich das System auch über die SONOS-App. Außerdem werden mehrere Streamingdienste und Sprachassistenten unterstützt. Welche es sein werden, ist noch nicht bekannt.
SYMFONISK wird ab Anfang 2019 verfügbar sein.